Berichte > Berichte Archiv > Eierleset (Seite 1 von 3)
27. April 2014: Eierleset
Das
"Eierleset" ist ein alter traditioneller Brauch, der 1878 erstmals erwähnt wurde. Es ist dem TV Muttenz zu verdanken, dass dieser sportliche Grossanlass mit Publikumsaufkommen von ca.
500 Personen jedes Jahr eine Woche nach Ostern in der Regel im Oberdorf stattfinden kann.
Die Vorbereitung






Die beiden Mannschaften

Schwingklub Muttenz:
vorne: Patrick Schmid, Cyrill Brügger, Cyril Schopferer
hinten: Cyril Widmer, Dominik Frieden, Reto Schmid, Markus Schneider, Manuel
Hasler mit Händi = Präsident Lukas Ilg

TV Muttenz:
Vorne: Andrea Knapp, Armin Fuchs,
hinten:
Caroline Bucheli, Jack Ackermann, Mathias Bischoff, Hansi Bacher, Felix Rothweiler, Beni Meier
Einmarsch der Mannschaften
Die Delegation des Turnvereins

Einmarsch der gesamten Delegation des TV Muttenz, angeführt vom Musikverein Muttenz, den Fahnenträgern des TVM,
den Move'n'Dance Tänzerinnen, den jugendlichen und erwachsenen Wettkämpfern sowie den Leiterinnen und Leitern
der Jugendabteilung


Die Schwinger

Der Einmarsch der Delegation des Schwingklubs Muttenz: Angeführt von einem Geisslechlöpfer, dem Jungschwinger
als Fahnenträger, dem Präsi und Chef Gaben, gefolgt von der Wettkampfmannschaft und den Treichlern
(Baselbieter Flurtrychler)


(Fotos: Edith Zogg und Georges Schneider)