Das Kids Volley Muttenz hatte eine erfolgreiche
Saison mit vielen positiven Erlebnissen. Mit einer inzwischen grossen Zahl an
Kindern, die regelmässig am Training teilnehmen, haben wir eine Gruppe
aufgebaut die mit sehr viel Spass, Freude und Motivation trainierte. Jeder Trainingstag war geprägt von viel Lachen und Begeisterung für den Volleyballsport. Ein besonderes Erlebnis war
das Kids Volley Turnier in Gelterkinden. Dort konnten die Kids ihr Können unter
Beweis stellen und tolle Leistungen zeigen. Es waren spannende Wettkämpfe,
wobei die Freude am Spiel und der Teamgeist im Vordergrund standen. Insgesamt
war die Kids Volley Saison ein voller Erfolg und wir freuen uns schon sehr auf
die kommende Saison.
Nathalie Locher
Das fünfte Jahr im Kids Volley
wurde abrupt gestoppt. Warum? In dieser Zeit eine unnötige Frage. Wir schauen
auf ein erneut positives Jahr zurück. Nachdem zahlreiche Kids letzten Frühling
in die U13 wechselten, konnte im Verlaufe des Sommers wieder eine Handvoll
Kinder fürs Kids Volley in Muttenz motiviert werden. Die erneut grosse Anzahl
Kinder forderte uns Trainerinnen und Trainer und für die Turniere mussten
zusätzliche Spielleibchen gekauft werden. Die Zusammenarbeit mit dem
Freiwilligen Schulsport der Primarschule Muttenz verläuft sehr positiv und
ermöglicht jeden Sommer, Flyer direkt an die Schülerinnen und Schüler
abzugeben.
Der Abgang von Valentina
Mühlebach konnte mit Gian-David Klauser kompensiert werden. Nathalie und Gian
haben die Mittwochnachmittagstraining engagiert und kompetent geleitet und den
Kindern neben Volleyball auch die Freude am Sport sowie weitere
Bewegungsgrundformen mitgegeben. Die Gruppe der Jüngsten ist mit 6 Kindern leider
sehr klein, was für die Spielformen im Training eine grosse Herausforderung
darstellt. Die zweite Gruppe trainierte intensiv und während dem Jahr konnten
sogar einige Spielerinnen in die nächste Gruppe aufsteigen.
Die Donnerstagsgruppe wurde
weiterhin von Christin Steck und Martin Brin geleitet. Christin musste leider
aufgrund des Jobs im Verlaufe des Jahres kürzertreten und hat ab Januar 2020
nur noch vereinzelt die Trainings geleitet. Nach ihrem Abgang konnte
erfreulicherweise schnell ein Ersatz gefunden werden. In Lucas Locher, dem
Bruder von Nathalie und später zusätzlich dem NLA-Spieler von Traktor Basel
Bruno Jukic-Sunaric ist das Trainerteam gut besetzt. Die Kinder haben das ganze
Jahr sehr gut trainiert. Mit Freude dürfen erneut 6 Knaben und 8 Mädchen den
Schritt in die U13 wagen. Sie sind alle gut gerüstet.
Leider konnten nur 3 Turniere
durchgeführt werden. Der TV Muttenz war an allen Turnieren mit mindestens 7
Teams vertreten und stellte jeweils am meisten Teams. In den Turnieren konnten
die guten Trainingsergebnisse umgesetzt werden. Die Fortschritte waren enorm.
Je länger die Turniere dauerten, desto erfolgreicher haben unsere Teams
gespielt. Mit sage und schreibe 10 Teams konnten wir unser Heimturnier
bestreiten. Das hat uns Trainer fast an den Anschlag gebracht, denn wir mussten
von einem Team zum anderen laufen und konnten kein Spiel Pause machen. Aber das
tun wir sehr gerne für unsere Kids. Einen grossen Dank geht auch an die Eltern,
die tatkräftig in der Organisation und vor Ort mitgeholfen haben. Ohne sie
könnten wir dieses Turnier nicht durchführen.
Wie im Titel erwähnt stehen im
Kids Volley Veränderungen an. Nach Christin, wird im Sommer Gian aufgrund der
anstehenden Rekrutenschule als Trainer zurücktreten. Bereits nach den
Frühlingsferien wird Martin die gesamte Verantwortung und auch sein Traineramt
im Kids Volley abgeben. Nach fünf Jahren hat er eine neue Herausforderung im
Volleyball gefunden und wird ab sofort die Leitung bei SC Gym Leonhard
übernehmen. Nach den Frühlingsferien wird Nathalie die Verantwortung übernehmen
und zusammen mit Lucas und Bruno das nächste Schuljahr planen.
Wir bedanken uns herzlich bei
den Kindern für die tollen Trainings und bei den Eltern, für die Unterstützung
und das entgegengebrachte Vertrauen. Es macht uns immer viel Spass mit den
Kindern zu trainieren und wir hoffen, dass sie durch das Kids Volley Freude am
Sport gefunden haben und weiterhin am Ball bleiben.
Euer Kids Volley
Trainerteam mit Martin, Nathalie, Gian-David, Lucas und Bruno
Das erste Turnier im 2019 wurde vom TV Muttenz
organisiert. Die Volleyballabteilung des TV hatte am Heimturnier sage und
schreibe 9 Teams gestellt. Von den 39 eingeschriebenen Kindern haben 37
teilgenommen. Von der 4-jährigen bis zu den 9-jährigen konnten alle in einem
Team Unterschlupf finden und auf dem eigenen Niveau wertvolle Erfahrungen
sammeln. Die drei Trainerinnen und der Trainer waren von der ersten Runde an
gefordert. Während den insgesamt 15 Spielrunden waren alle ausser in einer
Runde non-stopp im Einsatz. Die Trainerinnen und der Trainer standen jeweils
nach Spielende für die nächste Runde auf einem anderen Spielfeld mit einem
anderen Team im Einsatz. Es reichte noch knapp fürs Verschnaufen und einen Schluck
aus der Trinkflasche.
Mit 33 angemeldeten Teams konnte ein neuer
Teilnehmerrekord verzeichnet werden. Auf sieben Feldern bzw. in vier
Sporthallen standen die Teams im Einsatz. Dank der Mithilfe der zahlreichen
Eltern beim Auf- und Abbau, an der Buvette und beim Kuchenbacken konnte ein
tolles Turnier veranstaltet werden. Ein herzliches Dankeschön an alle tüchtigen
Helferinnen und Helfer.
Von Turnier zu Turnier können immer wieder
Verbesserungen festgestellt werden. Es zeigt sich, dass der Einsatz der Trainercrew
neben der Freude auch die volleyballerischen Fähigkeiten der Kinder entwickelt. Hier seht ihr nochBilder vom Kids Volley Turnier in Muttenz am 26. Januar 2019.
Das nächste Turnier findet im Februar in Gelterkinden statt.
Martin Brin
Am 25. November 2018 starteten gleich 6 Kids
Volley Teams des TV Muttenz am Turnier in Bubendorf. Damit stellte der TV
Muttenz gleich 25% aller teilnehmenden Teams. Ein Rekord! Der zweite Rekord
war, dass die Muttenzer auf jedem der vier Niveaus mit Teams antraten. Mit
Martin Brin, Valentina Mühlebach und Nathalie Locher waren drei Trainer im
Einsatz. Diese hatten den während dem gesamten Turnier nur ein einziges Spiel
Pause, denn sie mussten gleich mehrere Teams betreuen. Im Vergleich zum ersten
Turnier konnten erneut erfreuliche Fortschritte verzeichnet werden.
Insbesondere das Team, welches im Niveau 4 startete verblüffte die Trainer und
die Eltern. Mit nur einem Training konnten sie die neue Herausforderung mit
drei obligatorischen Ballberührungen hervorragend umsetzen.
Nach dem Turnier waren alle Teams um fünf
Ernstkämpfe erfahrener. Mit leuchtenden Augen und roten Wangen wurde die
Heimreise angetreten und mit grosser Motivation die kommenden Trainings
absolviert. Wir wollen immer besser werden!
Martin Brin
Die Highlights des Swiss Volley Kids Spieltags in Aesch am 17. Juni 2018. Zum ersten Mal wurde die neue Parkvolleyball-Anlage von Swiss Volley eingesetzt.
Trotz sommerlichem Wetter mit heissen
Temperaturen fanden am Sonntag 22. April zahlreiche
Zuschauer den Weg in die Turnhalle Kriegacker, wo sie beim
diesjährigen Muttenzer-Regionalen Kids Volley-Turnier die
spielenden Kinder unterstützten.
Fünf Mannschaften aus Muttenz konnten
die Trainer Martin Brin, Christin Steck und Valentina
Mühlebach für den Muttenzer Kids Volley-Spieltag anmelden,
welche in drei unterschiedlichen Kategorien starteten.
Obwohl keine Rangliste geführt wurde,
kämpften die jungen Muttenzer um jeden einzelnen Punkt. Jede
Mannschaft konnte mit einigen Siegen, wie aber auch einigen
Niederlagen das Turnier beenden. „Dabeisein, spielen und
Freude am Volleyball haben“ standen wie in allen Kids
Volley-Spieltagen im Vordergrund, sowie auch das Sammeln von
Spielerfahrung gegen andere Mannschaften. Die Zuschauer
konnten sehen, dass viel Elan und Freude für diese Sportart
zurzeit in der Region Basel herrscht. Nicht zuletzt dank den
guten Resultaten der grossen Vorbildmannschaft SM’ Aesch
Pfeffingen. Eine weitere Gelegenheit, die einstudierten
Spielzüge von den Trainings der Öffentlichkeit zu zeigen
bietet sich am 13. Mai 2018 in Therwil, wo der nächste
regionale Kids Volley-Spieltag stattfinden wird.
Remo Krisi