Berichte
Berichte

12.-15. Juni 2025 · Turnen · Jugend

Eidgenössisches Turnfest Jugend

ETF
ETF

Hinweis: Alle Bilder können mit dem (+) Zeichen vergrössert und durchgeblättert werden (gilt nicht für kleine Handybildschirme)

Geräteriege

Vom Donnerstag bis am Samstag waren zehn Turnerinnen und eine Trainerin der Geräteriege im Einsatz. Alle gaben in ihrer Kategorie ihr Bestes, wobei das Erleben eines Grossanlasses im Vordergrund stand. Trotzdem gelang es gleich mehreren Turnerinnen, eine Bestnote über 9.00 zu erturnen. Die wettkampffreie Zeit nutzte die Geräteriege, um als Zuschauerinnen andere Turnsportarten zu erleben und sich im Genfersee abzukühlen. An einem Eidgenössischen Turnfest dabei zu sein ist etwas Einmaliges, da dieses nur alle sechs Jahre stattfindet. Mit vielen neuen Erfahrungen, Eindrücken und Erlebnissen reiste die Geräteriege am Samstag zurück nach Muttenz.

Geräteturnerinnen
Geräteturnerinnen
Geräteturnerinnen
Geräteturnerinnen
Geräteturnerinnen
Geräteturnerinnen

Jugendriege

Samstagmorgens um 05.45 Uhr trafen sich die Jugendriege 1 und 2 am Bahnhof in Muttenz. Mit 17 Kindern, drei Hauptleitenden und fünf Hilfsleitenden ging es Richtung Lausanne. Mit vielen Trainings und noch mehr guter Laune im Gepäck, trafen wir auf dem Wettkampfplatz ein. Nach dem Einwärmen fand schon die erste Disziplin, der Hindernislauf, statt. Kurzes Verschnaufen und schon ging es weiter zum Spieltest Allround. Bei grosser Hitze und viel Schatten assen wir unser Mittagessen. Mit dem Bus gings zum nächsten Einsatz, der Pendelstafette und dann wieder zurück zum Rucksackdepot. Dank fehlerfreien Wettkämpfen und einem Resultat im mittleren Bereich der Rangliste in ihrer Division dürfen die Kinder stolz sein.

Nach dem Nachtessen mussten wir mit Bus und zu Fuss in unserer Unterkunft. Die Turnhalle war mit 100 Personen gut gefüllt. Aber die Kinder fanden es toll und so wurde es für alle eine kurze Nacht. Die Rückkehr auf den Wettkampfplatz war etwas früh, aber das Morgenessen war auf 8:00Uhr angesagt. Danach wurde es für die Kinder ruhiger und wir konnten in Gruppen das ganze Festgelände besuchen, die verschiedenen sportlichen Angebote ausprobieren oder auch nur im Brunnen die Füsse kühlen. Das Mittagessen durfte sich jedes Kind selber aussuchen und danach ging es zurück zum Depot unseres Gepäckes.

Nach der Schlussfeier und einer gesponserten Glace von Zoe, unserem Geburtstagskind, war es Zeit für die Heimreise. Mit vielen neuen Eindrücken und Erfahrungen, aber auch sehr glücklich und müde waren wir abends wieder in Muttenz.

Vielen Dank an das Leitungsteam der Geräteriege und der Jugi1&2 für euren unermüdlichen Einsatz, auch den Hilfsleitenden ein grosses Dankeschön für die unvergessliche Zeit am ETF in Lausanne 2025. Danke auch den beiden Kampfrichterinnen.

Dabei waren Leitende: Fabian, Fabian, Leoni, Sonja und Karin, Kyra, Cyril, Manuel
Kinder: Amelie, Elsa, Ladina, Lara, Liam, Lina, Lina, Lion, Melia, Mila, Mila, Milena, Paula, Ranja, Ronja, , Yuna, Zoe
Kampfrichterinnen: Karin und Vreni

Einturnen, ist das A und O vor dem Wettkampf
Einturnen, ist das A und O vor dem Wettkampf
Noch ein Gruppenbild vor den Wettkämpfen
Noch ein Gruppenbild vor den Wettkämpfen
Auch das ist ETF, warten auf den Einsatz
Auch das ist ETF, warten auf den Einsatz
Nochmals kurz die Pendelstafette in Erinnerung rufen
Nochmals kurz die Pendelstafette in Erinnerung rufen
Ziel vom Hindernislauf erreicht
Ziel vom Hindernislauf erreicht
Nur noch dieses letzte Hindernis dann habe ich es geschafft
Nur noch dieses letzte Hindernis dann habe ich es geschafft
Noch durch diese tiefe Hürde und dann schnell Richtung Ziel
Noch durch diese tiefe Hürde und dann schnell Richtung Ziel
Jetzt gilt es ernst auf unserer Bahn vom Allroundtest
Jetzt gilt es ernst auf unserer Bahn vom Allroundtest
Fehlerfreier Lauf mit vielen erreichten Punkten
Fehlerfreier Lauf mit vielen erreichten Punkten
Wir geben alles und sind voll konzentriert
Wir geben alles und sind voll konzentriert
Super Wurf und gut gefangen
Super Wurf und gut gefangen
Starke Schlussläuferin bei der Pendelstafette
Starke Schlussläuferin bei der Pendelstafette

Trampolinspringen

Am Donnerstag stand auch das Trampolinspringen auf dem Programm. Mit dabei war Noël Steck (das jüngste Passivmitglied des TV Muttenz), er startete für das NKL (Nordwestschweizerisches Kunstturn- und Trampolinzentrum Liestal), Kategorie Einzel Junior Boys. Obwohl er verletzungsbedingt nicht sein gewünschtes Programm turnen konnte, erreichte er den hervorragenden 3. Schlussrang, wofür er mit der Bronzemedaille belohnt wurde.

Geräteturnerinnen
Geräteturnerinnen
Geräteturnerinnen
Geräteturnerinnen

Bericht und Bilder: Sonja Schaffner